Das Musée Ariana bietet auch die folgenden Führungen an:
Mindestens 3 Personen, maximal 5 Personen (+ Begleithunde)
Blindenhunde sind willkommen
Informationen und Reservierungen :
adp-ariana[at]ville-ge[dot]ch , ariana [at]ville-ge[dot]ch oder telefonisch +41 22 418 54 54
⇒ Diese Aktivitäten werden durch die Association pour le Bien des Aveugles und den Schweizerischen Zentralverband für das Blindenwesen gefördert. Seit einigen Jahren bietet das Musée Ariana im Rahmen seiner Dauer- und Wechselausstellungen speziell auf blinde und sehbehinderte Menschen abgestimmte Führungen an.

Besucherinnen und Besucher mit Gehbehinderung
Der Zugang zum Museum wird durch eine Rollstuhl-Hebebühne und einen Aufzug erleichtert.
In der Nähe des Museums ist ein Parkplatz reserviert.
Elektrorollstühle sind willkommen.
Ein Rollstuhl steht am Empfang des Museums zur Verfügung.
Alle Informationen über die Zugänglichkeit des Gebäudes finden Sie auf der Website Culture accessible Genève > mehr Informationen
Für weitere Informationen und für die Besuchsanmeldung wenden Sie sich bitte an unseren Empfangsdienst unter +41 (0) 22 418 54 54 oder per E-Mail: adp-ariana [at]ville-ge[dot]ch
≡ Alle Informationen über das Musée Ariana bei Culture Accessible Genève
≡ Informationen der Stadt Genf zu Behinderung und Kultur

Besucherinnen und Besucher mit Hörbehinderung
Das Musée Ariana bietet Führungen in Gebärdensprache an, die von Noha El Sadawy, einer gehörlosen Museumsführerin, geleitet werden. Diese Besuche werden in Zusammenarbeit mit dem Schweizerischen Gehörlosenbund organisiert.
Das Museum stellt auch 10 Induktionsschleifen zur Verfügung.
≡ Weitere Informationen für Personen mit Hörbehinderung von Culture accessible Genève
Weitere Auskünfte: adp-ariana[at]ville-ge[dot]ch oder Schweizerischer Gehörlosenbund, animation[at]sgb-fss[dot]ch
Bericht von RTS – Sendung «Signes» vom 28. November 2009 zu Noha El Sadawy