Tahons Figuren zielen auf das Wesentliche und versuchen weder zu verführen noch zu täuschen; sie bringen die Dichte und die Vielschichtigkeit der „condition humaine" zum Ausdruck. Die Narben der Abformung, die Löcher, die eine Durchlässigkeit zwischen Innen und Aussen erzeugen, der weisse Glasurüberzug sind gleichermassen Identitätsmerkmale eines Werkes, das zwischen Derbheit und Finesse, zwischen Gemurmel und Stille oszilliert.
Die Ausstellung im Raum für zeitgenössisches Schaffen des Musée Ariana setzt Mönche und Apothekergefässe, Engel und Dämonen, aber auch irdische Wesen in einer universellen Mystik in Szene. Selber Sammler und begeistert von italienischer Mayolika und spanisch-mauri-scher Fayence, erscheint Johan Tahon mit einigen Skulpturen in den alten Fayence Museumsvitrinen – ein anregender Dialog zwischen Geschichte und zeitgenössischer Kunst.
Flyer de l'exposition (F/EN/D)
√ Ticket kaufen
Le site de l'artiste: Johan Tahon
Légende complète de l'image:
Johan Tahon (Belgique, 1965)
Vertical Son, 2017
Terre cuite modelée, émail
Collection Musée Ariana