Rechter Hand können Sie im Katalogsaal mit Hilfe von PCs Recherchen durchführen. Auch die Regionalzeitungen und die generalistischen Zeitschriften können dort konsultiert werden. Der Raum, in dem zur Zeit der Zettelkatalog untergebracht ist, wird 2019 umgebaut, um einen grossen Empfangs- und Arbeitsbereich zu schaffen.
Im Flur, links von der Auskunft, ist die Heimausleihe, wo Sie die Bücher bestellen und abholen. Sie können die Bestellungen auch über Internet aufgeben (Katalog). Die Wartefrist beträgt ungefähr eine halbe Stunde. Hier schreiben sich auch die neuen Leserinnen ein (Anmeldung).
Zu ihrer Linken, rechts vom Flur und gegenüber der Ausleihe, befindet sich der Zeitschriftenraum, der Saal Moynier, wo Sie ohne weiteres Presse und Fachzeitschriften lesen können. Der Saal bietet 12 Arbeitsplätze und 4 Plätze zum Lesen der Zeitungen.
Man findet dort eine Freihandaufstellung mit den Heften des laufenden Jahres von ca. 1‘150 wissenschaftlichen Zeitschriften sowie eine Auswahl an Tageszeitungen, insbesondere Genfer Titel (Tribune de Genève, Le Temps und Le Courrier). Die Bände aus den davorliegenden Jahren befinden sich im Magazin, wo sie angefordert werden können.
Neben den gedruckten Ressourcen gibt es umfangreiche Mikrofilmsammlungen, ausserdem stehen mehrere tausend Zeitschriften online zur Verfügung.
Anhand von zwei Computern können Onlinerecherchen durchgeführt und auf dem Mikrofilmlesegerät Zeitschriften gelesen werden.