Der Saal Bonivard verfügt über rund dreissig Arbeitsplätze. Das WLAN ermöglicht den Zugang zum Internet.
Die präsentierten Nachschlagewerke können nur vor Ort eingesehen werden. Sie decken die Gebiete der Philosophie, Wissenschaften, Religionen, Geographie und Geschichte ab.
Der Saal trägt den Namen von François Bonivard (1493-1570), ein Genfer Humanist, Historiker und Pamphletist, dem man insbesondere die Chroniques de Genève verdankt, das erste Werk über die Geschichte der Stadt.
Leserinnen, welche die im Saal Bonivard aufgestellten Werke am Samstagmorgen einsehen wollen, werden gebeten, sich von 9-12 Uhr an die Aufseher des Saals Eugénie Droz, zu wenden, die sich dann um die Aushändigung der Werke kümmern.