Découvrez les bibliothèques de la Ville de Genève
Toute l'offre culturelle


  • La Bibliothèque de Genève déploie sur 4 sites un patrimoine écrit, imprimé, musical et iconographique unique qu’elle sélectionne, protège, valorise et transmet au grand public comme au public scientifique.
  • Site internet de la Bibliothèque de Genève


  • Les Bibliothèques municipales sont des lieux de rencontre, de découverte et de partage qui vous proposent de nombreux documents à emprunter ainsi que des activités gratuites pour petit-e-s et grand-e-s.
  • Site Internet des Bibliothèques municipales


  • Les musées d’art et d’histoire, le Musée d’ethnographie et le Museum d’histoire naturelle, les Conservatoires et Jardin botaniques et le Fond municipal d’art contemporain proposent un accès à leur bibliothèque scientifique .
  • Site internet


  • Vous avez une question et vous souhaitez une réponse personnalisée? Le réseau des bibliothèques genevoises vous offre, en moins de trois jours, un résultat fiable et des sources identifiées.
  • Service Interroge

Historique

Alle interessierten Personen haben ohne vorherige Anmeldung freien Zugang zu den Sammlungen und den Diensten des Lesesaals.

Salle de lecture, la Musicale

Ratschläge, Auskünfte und Hilfe bei der Suche nach Partituren können beim Empfangspersonal erbeten werden.

Werkauswahl und Musikpublikationen

Musikalische Wörterbücher, Enzyklopädien, Führer, Kataloge, Bibliographien und Verzeichnisse bilden eine breite Auswahl an Nachschlagewerken, die vor Ort eingesehen werden können.

Zeitschriften und Magazine – darunter Genfer Publikationen – decken alle Musikgenres ab. Die Bibliothek ist auf rund sechzig Zeitschriften abonniert.

Digitales Klavier und musikalische Veranstaltungen

Ein digitales Klavier vom Typ Clavinova, auf dem man mittels eines Kopfhörers geräuschlos spielen kann, ist frei zugänglich.

Musikalische Veranstaltungen, thematische Ausstellungen und Konferenzen werden regelmässig organisiert.

Digitale Ressourcen

Das Publikum kann die in den digitalen Ressourcen der Bibliothekscomputer gefundene Dokumentation zu lizenzierten Titeln einsehen, herunterladen oder drucken:
Oxford Music Online: Musikenzyklopädie (in Englisch)
Répertoire international de littérature musicale RILM: Internationales Verzeichnis von Musikliteratur
CAIRN: frankophone Zeitschriften der Human- und Sozialwissenschaften
JSTOR: Multidisziplinäres Onlinearchiv von Fachzeitschriften vom 18. bis Beginn des 21. Jahrhunderts
Ein Verzeichnis führt die verfügbaren Datenbanken und digitalen Nachschlagewerke auf.
Eine Hörstation ermöglicht den Zugriff auf Musik- und Radioaufnahmen der Schweizerischen Nationalphonothek. Mithilfe des Internetzugangs kann man auf frei verfügbaren Quellen navigieren, indem man unserer Link-Sammlung folgt.

Nutzbare Ausstattungen

– ein digitales Klavier
– eine Hörstation
– WLAN gratis
– mehrere Computer
– ein Fotokopierer
– Arbeitsplätze

Maison des arts du Grütli, Rue du Général-Dufour 16
1204 Genève

T: +41 22 418 35 80
F: +41 22 418 35 81
bmus(at)ville-ge[dot]ch

La Musicale
Dienstag: 15-19 Uhr
Mittwoch: 14-18
Donnerstag: 13-17 Uhr
Freitag: 13-17 Uhr 

Tullia Guibentif
Leitende Bibliothekarin
T: +41 22 418 35 80
bmus(at)ville-ge.ch