Découvrez les bibliothèques de la Ville de Genève
Toute l'offre culturelle


  • La Bibliothèque de Genève déploie sur 4 sites un patrimoine écrit, imprimé, musical et iconographique unique qu’elle sélectionne, protège, valorise et transmet au grand public comme au public scientifique.
  • Site internet de la Bibliothèque de Genève


  • Les Bibliothèques municipales sont des lieux de rencontre, de découverte et de partage qui vous proposent de nombreux documents à emprunter ainsi que des activités gratuites pour petit-e-s et grand-e-s.
  • Site Internet des Bibliothèques municipales


  • Les musées d’art et d’histoire, le Musée d’ethnographie et le Museum d’histoire naturelle, les Conservatoires et Jardin botaniques et le Fond municipal d’art contemporain proposent un accès à leur bibliothèque scientifique .
  • Site internet


  • Vous avez une question et vous souhaitez une réponse personnalisée? Le réseau des bibliothèques genevoises vous offre, en moins de trois jours, un résultat fiable et des sources identifiées.
  • Service Interroge

Historique

Dank der Partnerschaft innerhalb des Genfer Bildungsstandortes existiert ein vielfältiges Bezahlangebot an digitalen Ressourcen. Nachstehend eine kleine Auswahl der bedeutendsten Sammlungen, die den Interessenschwerpunkten der Bibliothèque de Genève nahestehen.

Le portail JStor offre une collection très complète de revues scientifiques de référence mondiale

JSTOR (Journal Storage): eine Sammlung von 2‘300 Periodika der Humanwissenschaften (Ethnographie, Anthropologie, Geschichte, Kunstgeschichte, Literatur etc.) und repräsentativer Naturwissenschaften  (Botanik, Mathematik), vorwiegend in Englisch. Jeder Titel wurde ab der ersten Ausgabe, die manchmal bis in das 18. Jahrhundert zurückgeht, digitalisiert.

Project Muse: eine ähnliche Sammlung von Periodika, die oft von Gelehrtengesellschaften veröffentlicht werden. Die Publikationen befassen sich mit Kunst und Sozialwissenschaften und sind seit ihrem erstmaligen Erscheinen vollständig digitalisiert.

Early English Books Online (EEBO) und Eighteenth Century Collections Online (ECCO): zwei Sammlungen von ca. 400‘000 eBooks der englischen Literatur.

Electronic Enlightenment: eine Sammlung mit Briefwechseln von Schriftstellern, Naturalisten und Philosophen des 18. Jahrhunderts.

Der Teil der Sammlung Corvey , der die französischsprachige Frauenliteratur vom 17. bis zum 19. Jahrhundert enthält.

OpenEdition: ein Aggregator für zumeist französischsprachige Zeitschriften und Bücher der Humanwissenschaften.

Promenade des Bastions 8
1205 Genève

T: +41 22 418 28 00
F: +41 22 418 28 01
info.bge(at)ville-ge[dot]ch

Alexis Rivier
Konservator
alexis.rivier(at)ville-ge.ch
T: +41 22 418 28 38